Zum Hauptinhalt springen

Zeitpläne & Termine

In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um Zeitpläne für deine Ressourcen zu erstellen und effizient zu verwalten.

Rabea avatar
Verfasst von Rabea
Heute aktualisiert


Der Zeitplan oder Termin ist die Grundlage deiner Ressourcen Verfügbarkeit. Eine Ressource benötigt eine verfügbare Zeit (Zeitplan/ Termin) in der sie gebucht werden kann. Die Einstellung findest du hier in deinem Adminbereich unter Ressource > Verfügbarkeit. Der Zeitplan/ Termin legt fest, wann deine Ressource gebucht werden kann und die verfügbare Anzahl steuert, wie oft sie gleichzeitig gebucht werden kann.

Du kannst regelmäßige, wiederkehrende Zeitpläne (z.B. Mo-Fr., 9:00-18:00 Uhr) einstellen oder einmalige Termine (unregelmäßige Zeitpläne) festlegen. Stell sicher, dass du mindestens einen Zeitplan oder Termin erstellt hast, damit deine Ressource gebucht werden kann.

Zeitpläne: Regelmäßige Verfügbarkeiten bieten sich vor allem für Raum-Ressourcen oder Personen an
Termine: Unregelmäßige Verfügbarkeiten bieten sich für Events, Workshops und einmalige Veranstaltungen an.

Zeitplan

Wie erstellst du einen regelmäßigen Zeitplan?

  • Im Abschnitt 'Verfügbarkeiten' deiner Ressource navigiere zu dem + Button, um einen neuen Zeitplan zu erstellen..

  • Lege einen Titel für den Zeitplan fest.

  • Füge die gewünschten Tage über 'Regelmäßige Verfügbarkeit hinzufügen' hinzu.

Falls du einen bestimmten Start- oder Enddatum festlegen möchtest, kannst du dies im Feld "Verfügbarkeitszeitraum" eintragen. Wenn dein Zeitplan immer angewendet werden soll, ist kein zusätzlicher Eintrag für den Verfügbarkeitszeitraum notwendig.

Wie kannst du deine Zeitpläne zentral einsehen und verwalten?

In der Übersicht findest du alle Zeitpläne, die mit deiner Ressource verbunden sind (linker Bereich) und die nicht verbundenen Zeitpläne (rechter Bereich). Mit einem Klick auf das + Symbol kannst du bestehende Zeitpläne auswählen und mit deiner Ressource verknüpfen. Dies erleichtert die zentrale Verwaltung deiner Standard-Zeitpläne und ermöglicht schnelle und effiziente Anpassungen.

Wie fügst du mehrere Zeitpläne hinzu?

Du hast auch die Möglichkeit, mehrere regelmäßige Zeitpläne für eine Ressource zu erstellen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du unterschiedliche Verfügbarkeiten in den Ferien oder außerhalb der Saison hast.

Lege dafür einen Standardzeitplan fest, der immer gilt und zusätzlich einen speziellen Zeitplan für ferienbedingte Änderungen. Mit der Einstellung "Verfügbarkeitszeitraum" bestimmst du, wann der spezielle Zeitplan aktiv ist.

Wichtig ist die Reihenfolge der angelegten Zeitplänen dein Standardzeitplan sollte unter dem Sonderzeitplan gelistet sein. So stellst du sicher, dass erst der Sonderzeitplan greift und danach dein Standardzeitplan. Die Reihenfolge lässt sich über Drag&Drop mit Hilfe der grauen Kacheln anpassen.

Ohne Zeitraum entscheidet die Reihenfolge: Pläne weiter oben haben Priorität.


Termine

Als Termine können flexibel einmalige Verfügbarkeiten angelegt werden.

  • Wähle + unregelmäßige Verfügbarkeit hinzufügen.

  • Lege das Gewünschte Datum oder den Zeitraum bei mehrtägigen Veranstaltungen an.

  • Stelle die Verfügbare Anzahl ein, wenn sie von der Ressourcen Verfügbarkeit abweicht.

  • Speichere deine Angabe


Wir hoffen, dieser Leitfaden hilft dir dabei, deine Zeitpläne effizient zu erstellen und zu verwalten. Komme gerne auf uns zu, wenn du noch weitere Fragen hast.

Hat dies deine Frage beantwortet?