Zum Hauptinhalt springen

Buchungsverwaltung mit anny

In diesem Artikel erfährst du, wie Buchungen verwaltest, erstellst, bearbeitest und löschst, und wie du mit dem Kalender umgehst.

Alex avatar
Verfasst von Alex
Diese Woche aktualisiert

Buchungen erstellen

Buchungen können im Kalender, in der Kundendetailansicht und in der Buchungsübersicht mit einem Klick auf NEU+ angelegt werden.

1. Ressourcen und Buchungsoptionswahl

In der Buchungserstellung kann man (von oben bis unten): Titel, Ressource, Buchungsoption und die damit verbundenen Formularangaben eingeben.

Unter Bestellung lässt sich ein Kunde entweder schon bestehend hinzufügen, oder manuell erstellen.

Unter zusätzliche Optionen kann man vorher im Accounthinterlegte Zusatzoptionen zur Bestellung hinzufügen.

Hier lassen sich auch Entwürfe erstellen, diese können gespeichert und mit einem Klick in der Buchungsübersicht festgeschrieben werden.

Pro Tipp: Wenn man eine Buchung ohne Kunden anlegen möchte, z. B. für interne Zwecke kann man ohne Kunden anklicken, es wird keine Buchungsbestätigung versandt, die Buchung ist nur im Adminbereich einsehbar. Ein Kunde kann auch zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden.

2. Zeitauswahl

Auf der rechten Seite lässt sich das Start/End-datum und Uhrzeit sowie eine Vor/Nach-bereitungszeit einstellen. Hier gibt es auch eine geführte Zeitauswahl, diese spiegelt die Zeitauswahl auf der Buchungsseite wider. An der unteren, linken Ecke des Fensters lässt sich die Verfügbarkeit prüfen, ist diese Einstellung deaktiviert, ist die Zeitauswahl unabhängig von den Regeln der Buchungsoption.

3. Childressourcenauswahl

Bei Buchungen von Ressourcen mit Childressourcen, lässt sich die Gewünschte Childressource nach Namen oder Position auf der Karte wählen.

4. Mehrere Buchungen auf einmal bearbeiten

in der linken Seitenleiste des Fensters lassen sich mehrere Buchungen gleichzeitig bearbeiten/erstellen.

5. Preisübersicht

Hier werden mit einem Klick auf den Preis die Aufschlüsselung des Betrags inklusive mögliche Rabatte durch das Dynamic Pricing der Buchungsoption angezeigt.

6. Buchungsbenachrichtigung

Unten links lässt sich die Buchung speichern, mit der Glocke links daneben lässt sich entscheiden, ob eine Buchungsbenachrichtigung versendet wird.

Pro Tipp: Die Buchungsbenachrichtigung kann auch zu einem späteren Zeitpunkt in der Buchungsdetailansicht verschickt und/oder eingesehen werden.

7. Gutschein verwenden

Unten kann ein Gutschein/Rabattcode angewendet werden, diese Funktion eignet sich besonders für Testbuchungen


Buchungsdetailansicht:

Die Buchungsdetailansicht ist ein sehr wichtiges Tool, hier lässt sich jede Buchung bearbeiten und zugehörige Benachrichtigungen, Zusatzoptionen, Kunden, Bestellungen/Rechnungen, Smart-Lock-Zugriffe, etc... anzeigen. Zur Buchungsdetailansicht kommt man, wenn man in der linken Seitenleiste auf Buchungen klickt und die gewünschte Buchung auswählt, oder wenn man eine Buchungsnummer z. B.: BB123456789 anklickt.

Links oben werden die Hauptinformationen wie:

  • Start-Zeit/Datum

  • End-Zeit/Datum

  • Vor-/Nach-bereitungszeit

  • Ressource

  • Service/Buchungsoption

  • Bestellung

    • Kunde

    • Formulareinträge

  • Notizen

  • Zwischensumme

  • Status (hier kann die Buchung auch abgelehnt werden, oder wenn es sich um eine Buchungsanfrage handelt, angenommen werden)

  • Dauer

  • Buchungs- und Änderungs-Datum

angezeigt und können auch verändert werden.

Pro Tipp: mit der geführten Zeitauswahl, lassen sich die Zeiten, wie auf der Buchungsseite auswählen.

Auf der rechten Seite wird die Buchung in der. Kalenderansicht dargestellt, falls vorhanden wird hier die Hauptbuchung von Buchungsserien angezeigt.


Buchungen stornieren, ablehnen, oder löschen?

Bestehende Buchungen können auch entfernt/zurückgenommen werden. Mit einem Klick auf Status oder die drei Punkte oben rechts in der Buchungsdetailansicht können Buchungen storniert, abgelehnt, oder gelöscht werden. Es sehr wichtig zwischen sich für die Richtige der drei Methoden: löschen, ablehnen und stornieren zu entscheiden.

Buchungen stornieren

Mit der Stornierung können bezahlte Buchungen, bis zum Buchungsstart, nach den, in den Service/Buchungsoptionseinstellungen festgelegten, Stornierungsbedingungen dem Kunden anteilig zurückerstattet werden.

Buchungen ablehnen

Wenn eine bezahlte Buchung vor Buchungsanfang abgelehnt wird, wird der komplette Betrag zurückerstattet, diese Funktion ist hilfreich zum Testen von Buchungen.

Buchungen löschen

Nur unbezahlte Buchungen inklusive ihrer Bestellungen und Rechnungen können gelöscht werden, diese werden dann weder im Adminbereich noch im Nutzerprofil angezeigt. Gerne löschen wir auf Supportanfrage, auch bezahlte Testbuchungen und die zugehörigen Bestellungen und Rechnungen.


Aktivitätsprotokoll

Im Aktivitätsprotokoll werden Buchungserstellung und -änderungen inklusive der Person (Buchende oder Admin) oder Integration und Uhrzeit vermerkt.


Integrationen

Falls die Buchung mit Integrationen verknüpft ist, werden diese in den folgenden Kacheln angezeigt:

Smartlock Zugänge

In der Buchungsdetailansicht werden auch alle zur Buchung gehörenden Smartlockzugänge angezeigt, mehr Infos dazu gibt es hier.

Kalendersynchronisation

Falls ein Kalender mit der Ressource verknüpft ist, werden hier die Übertragungen in die jeweiligen Kalender angezeigt. Mit einem Klick auf die drei Punkte kann das Ereignis der Buchung im Externen Kalender angezeigt werden oder es können die Einstellungen der Kalenderintegration geöffnet werden. Mehr Infos zu den Kalenderintegrationen findest du hier

Pro Tipp: falls es Synchronisierungsprobleme gibt, oder die Integrationseinstellungen sich verändert haben kann man diese oft mit einem Klick auf Kalender neu synchronisieren beheben


Sonstige Kacheln

Dateien

Hier sind Dateien, die z. B. beim Unterzeichnen der im Formular hinterlegten Dokumente entstehen, vorzufinden. Zusätzlich können auch noch im hier in der Buchungsdetailansicht Dateien zur Buchung manuell hinzugefügt werden.

Identifiers

Mit Identifiern kann man einen Code, als QR oder Bar Code, mit der Buchung verknüpfen oder erstellen, dieser kann dann für externe Systeme wie z. B. ein Schranken- oder Zugangssystem genutzt werden.

Zusätzliche Optionen

Hier können Zusatzoptionen aus der Buchungsoption eingesehen, oder neue zur Buchung hinzugefügt werden.

Zusätzliche Ressourcen

hier können Ressourcen zur Buchung hinzugefügt werden.


E-Mail Tracker

Im E-Mail Tracker können alle E-Mail Benachrichtigungen, die für diese Buchungen herausgeschickt wurden (auch Adminbenachrichtigungen) und ihr Status, eingesehen werden.

E-Mail Status

Versendet

Die E-Mail wurde gesendet, die Zustellung ist noch nicht bekannt.

Zugestellt

Der Empfänger hat die E-Mail mit Sicherheit erhalten

Geöffnet

Der Empfänger hat die E-Mail angeklickt

Pro Tipp: Wenn der E-Mail-Status "Zugestellt" anzeigt und der Empfänger die E-Mail nicht finden kann, versteckt sie sich möglicherweise im Ordner "Unbekannt", "Sonstige" oder "Spam".

Hinweis: Wenn keine E-Mail für den trotz Kunden im E-Mail Tracker angezeigt wird, liegt das oft daran, dass die Kunden ihre E-Mail Benachrichtigungen deaktiviert haben. Die Kunden können ihre Buchungen dann entweder in der anny App, auf der Buchungsseite unter Buchungen einsehen. Sobald der/die Buchende die Benachrichtigungen wieder aktiviert hat, kann eine neue Buchungsbenachrichtigung über die drei Punkte in der Buchungsdetailansicht versendet werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?