Zum Hauptinhalt springen

(Automatische) Exporte in anny erstellen

So exportierst du Buchungen, Bestellungen, Kunden & Co. mit nur wenigen Klicks – einmalig oder wiederkehrend.

Lea Fendler avatar
Verfasst von Lea Fendler
Heute aktualisiert

Mit der Export-Funktion in anny kannst du deine Daten strukturiert und einfach exportieren – als direkten Export oder automatisiert in festgelegten Intervallen. Egal ob Buchungen, Rechnungen, Kundenlisten, Bestellungen oder Rabattcodes – mit wenigen Klicks hast du einen Export genau nach deinen Anforderungen erstellt.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Exporte manuell oder automatisch anlegen und konfigurieren kannst.



Was kann exportiert werden?

In anny kannst du Exporte für folgende Datensätze erstellen:

  • Buchungen

  • Bestellungen

  • Rechnungen

  • Kunden

  • Gutscheine

  • Buchungscodes

Exportoptionen

Je nachdem, wie du deine Daten vor dem Export aufbereitest, kannst du entscheiden, welche Inhalte genau exportiert werden.

  • Aktuelle Ansicht: Es wird genau das exportiert, was du aktuell auf der Seite siehst – also unter Anwendung deiner Filter und individualisierten Spaltenansicht.

  • Alle Spalten: Exportiert alle verfügbaren Datenfelder – unabhängig deiner aktuellen Ansicht.

💡 Pro Tipp: Lege dir vor dem Export sinnvolle Filter an und passe deine Spaltenansicht über das ⚙️ Rädchen an. So kannst du über Aktuelle Ansicht genau die Daten exportieren, die du brauchst – ohne nachträgliche Anpassungen!

Du kannst deinem Export u.a. darüber benutzerdefinierte Felder (aus dem Checkout z.B. Essenswünsche) oder Add-Ons (z.B. Catering, Equipment etc.) hinzufügen.

Exportformat

Für alle Exporte kannst du zwischen folgenden Formaten wählen:

  • .csv

  • .xlsx (Excel-Dateien)

Direkter vs. geplanter Export

In anny hast du die Wahl zwischen einem manuellen Sofort-Export oder einem regelmäßig automatisierten Export.

  • Direkter Export: Über den Export-Button auf der jeweiligen Seite (z.B. Buchungen, Rechnungen etc.) kannst du sofort einen Export auslösen.

  • Geplanter Export: Über Export planen kannst du einen automatisierten Export anlegen, der regelmäßig zu einem definierten Zeitpunkt an dich oder andere gesendet wird.

Übersicht aller (automatisch geplanten) Exporte

Du möchtest eine Übersicht aller erstellten Exporte einsehen oder deine automatischen Exporte verwalten? Dann navigiere über den Export-Button zur Exportübersicht. Zur Übersicht aller automatisch eingestellten Exporte gelangst du über den Button Automatische Exporte.


Konfiguration eines automatischen Exports

Du möchtest mit einem externen Catering-Dienstleister zusammenarbeiten und brauchst hierfür regelmäßig eine aktuelle Übersicht über gebuchte Zusatzoptionen wie Getränke oder Finger Food? Kein Problem! Mit einem automatischen Export wird das ganz einfach. Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Zusatzoptionen für Catering anlegen

  • Navigiere zu deiner gewünschten Ressource. (Zum Beispiel: Konferenzraum, Eventfläche etc.)

  • Öffne die Buchungsoption, für die du Catering zur Verfügung stellen möchtest.

  • Gehe zum Reiter Zusatzoptionen.

    • Lege dort eine oder mehrere Optionen an, z. B. Getränke, Finger Food oder Buffet.

    • Ordne die Optionen der Gruppe Catering zu.

    • Optional: Du kannst noch eine Vorlaufzeit definieren, z. B. „muss 2 Tage im Voraus gebucht werden“.

  • Speichere die Buchungsoption.

Planung des automatischen Exports

  • Wähle in der linken Menüleiste Buchungen aus.

  • Klicke oben rechts auf ExportExport planen.

Export konfigurieren

Du wirst nun durch die Konfiguration des automatischen Exports geführt:

  1. Name vergeben: Gib deinem Export einen eindeutigen Namen, z. B. „Catering-Anfragen täglich“.

  2. Export-Intervall bestimmen: Wähle, wie oft der Export stattfinden soll:

    1. Intervall

      1. Täglich

      2. Wöchentlich

      3. Monatlich

    2. Zeit & Zeitraum festlegen

      1. Bestimme die Uhrzeit, zu der der Export automatisch erstellt und versendet werden soll.

      2. Lege auch fest, für welchen Zeitraum die Daten im Export enthalten sein sollen. Beispiel: „letzte 24 Stunden“, „letzte 7 Tage“, etc.

  3. Auswahl des Exportinhalts: Gib an, welche Art von Daten exportiert werden sollen:

    1. Buchungen – bei Catering-Übersichten die richtige Wahl

    2. Weitere mögliche Typen: Kunden, Bestellungen, Gutscheine, Rechnungen, Buchungscodes

  4. Wähle das gewünschte Format: CSV oder Excel → Du kannst entweder alle Spalten oder nur bestimmte (konfigurierte) Spalten exportieren lassen.

    1. Wähle Konfigurierte Spalten → Klicke auf Bearbeiten.

    2. Füge nur die benötigten Spalten hinzu, z. B.: Buchungsnummer, Zeitraum, Ressource, Catering

  5. Ziel für den Export festlegen

    1. Klicke auf + Erstellen.

    2. Gib einen passenden Namen für das Ziel ein, z. B. „Catering“.

    3. Wähle die Art des Ziels:

      1. E-Mail

      2. FTP (z. B. für Übermittlung an Server)

      3. Implizites FTP oder S3 (z. B. für Cloud-Speicher)

    4. Fülle die notwendigen Felder wie E-Mail-Adresse, Server-Zugangsdaten aus

  6. Speichern & Übersicht prüfen

    1. Klicke auf Speichern.

    2. Dein automatischer Export wird nun in der Übersicht angezeigt. Von jetzt an wird der Export im gewählten Intervall automatisch erstellt und an das gewünschte Ziel gesendet.

Fertig! Du erhältst nun regelmäßig die gewünschten Informationen zu Catering-Zusatzoptionen automatisch – bequem, zuverlässig und immer aktuell.


Use Cases für (automatische) Exports

Buchungsexport

  • Raumbuchungen mit Catering (Add-on-Gruppen exportieren)

  • Alle Buchungen der letzten Woche mit Status = bestätigt

Kundenexport

  • Kundenliste der letzten 30 Tage (z. B. für Marketingzwecke)

Gutscheine (Rabattcodes) oder Buchungscodes

  • Liste aller verwendeten Rabattcodes im letzten Monat

  • Welche Codes wurden am häufigsten eingelöst?

Bestellungen

  • Meistverkauftes Equipment im letzten Quartal

  • Nur bezahlte Bestellungen exportieren

Rechnungen

  • Rechnungsstatus gefiltert (z. B. nur „offen“)

  • Analyse: Gesamteinnahmen des letzten Monats

Viel Spaß beim Konfigurieren deiner Exports 🦋

Hat dies deine Frage beantwortet?