Was ist eine Ressource und was ihre Children?
Die Ressource ist immer eine übergeordnete Kategorie und kann noch auf kleinere Teiler aufgebrochen werden. Somit kann die Ressource "Büro" heißen und die Child-Ressourcen definieren die einzelnen Arbeitsplätze (Arbeitsplatz 1, Arbeitsplatz 2, Arbeitsplatz 3,...usw.) in diesem Büro.
Die Funktion der Child-Ressourcen steht dir unter dem Reiter "Verfügbarkeit" zur Verfügung.
Sollte dir diese Funktion nicht angezeigt werden, kannst du diese ganz einfach aktivieren:
Anschließend kannst du bei der Ressource unter "Verfügbarkeit" deine Child-Ressourcen anlegen.
Wofür braucht man Child-Ressourcen?
Sobald du mehrere Arbeitsplätze hast, welche du klar zuordnen möchtest, solltest du Child-Ressourcen anlegen.
Tipp: Mit den Child-Ressourcen kannst du genau sehen, wer heute wo im Büro sitzt, da die Mitarbeitenden ihren Arbeitsplatz wählen können.
Hier unser Beispiel anhand der Teams App.
Die Arbeitsplätze als ganzes (1) sind Ressourcen. So auch jeder einfach verfügbare Meetingraum (1). Jeder einzeln zu buchende Arbeitsplatz ist eine Child-Ressource (2).
Das Anlegen von Child-Ressourcen erfordert keine große manuelle Arbeit. Selbst wenn du 20 Arbeitsplätze mit anny verwalten möchtest, kannst du diese mit nur einem Schritt anlegen.