Zum Hauptinhalt springen

Rechnungen korrigieren

Deine Rechnung korrigieren? Hier findest du alle Infos zum Vorgang

Rabea avatar
Verfasst von Rabea
Gestern aktualisiert

Zuallererst: Festgeschrieben und versandte Rechnungen lassen sich nachträglich nicht ändern, um eine nachvollziehbare Buchhaltung zu ermöglichen.

Durch Storno- oder Korrekturrechnungen können jedoch weiterhin Anpassungen an der Bestellung vorgenommen werden.

Rechnungen im Entwurfsstatus lassen sich aber problemlos über das Stiftsymbol bearbeiten.


Volle Stornierung (Buchung/Bestellungen)

Willst du eine Buchung komplett stornieren und eine Rückerstattung auslösen, folge diesen Schritten:

  1. Wähle "Bestellungen".

  2. Suche und wähle die entsprechende Bestellung aus.

  3. Klicke auf die drei Punkte (...) neben der Buchung und wähle "Stornieren" für eine Erstattung nach den Stornierungsbedingungen oder "Ablehnen" für eine vollständige Erstattung.

Teilstornierung oder Korrekturrechnung

Wenn du nur einen Teil stornieren oder die Rechnung korrigieren möchtest, tue Folgendes:

  1. Klicke auf "Bestellungen" im linken Menü.

  2. Finde und wähle die betroffene Bestellung.

  3. Klicke auf "+ Neue Rechnung".

  4. Nun erstelle die Stornorechnung: gib den Betrag ein, den du erstatten willst, und markiere ihn mit einem Minus (-).

  5. Speichere die Angaben als Entwurf, um später weiter daran zu arbeiten.

  6. Wenn die Rechnung fertig ist, klicke auf "Fertigstellen", um sie zu verschicken und festzuschreiben.

Wichtig: Die korrigierte Rechnung bekommt eine neue Nummer und sollte auf die alte Rechnung verweisen.

Rechnungsadresse ändern

Du kannst auch die Rechnungsadresse deines Kunden im Nachhinein ändern. Die ursprüngliche Rechnung wird dann ungültig und wir erstellen eine neue Korrekturrechnung. So machst du das:

  1. Gehe zu "Bestellungen" im Menü.

  2. Suche und wähle die betroffene Bestellung.

  3. Klicke auf die drei Punkte (...) neben der Rechnung, die du bearbeiten willst, und wähle "Empfänger bearbeiten".

  4. Automatisch wird die ursprüngliche Rechnung nichtig und eine neue Korrekturrechnung mit dem gleichen Betrag erstellt.

Hat dies deine Frage beantwortet?