Zum Hauptinhalt springen

Check-In App: Universitätsbibliothek

Ermögliche den selbständigen Check-In vor Ort über das anny Check-In Terminal (Tablet/ Desktop PC)

Alex avatar
Verfasst von Alex
Vor über einer Woche aktualisiert

In diesem Artikel gehen wir auf die möglichen Einstellungen der Check-In App für ein. Ziel ist ein Selbstbedienungsterminal in der Universität/ Bibliothek, welches zum Check-In/Out oder zur Registrierung vor Ort verwendet werden kann.

Check-In / Check-Out

Mit der App kannst Du die Buchungen der Studierenden einchecken und auschecken lassen. Dies ist besonders hilfreich, um alle verfügbaren Kapazitäten optimal auszunutzen und sicherzustellen, dass reservierte Plätze nicht ungenutzt bleiben ("no Shows").

Konfiguration Check-In und Out


Windows:

Tablet:

  • Download im App Store / Play Store

  • Modus: Check-In & Out

  • Wähle auf dem ersten Tablet den Modus "Check-in" und auf dem zweiten Tablet den Modus "Check-out".

  • Integriere die Ressource "Bibliothek" in beide Tablets.

  • Aktiviere den Check-in und Check-out in den Ressourceneinstellungen.

Vor-Ort-Buchung / Registrierung

Wenn Du spontan die Bibliothek/ das Service Desk besuchen und im Vorfeld keine Buchung vornehmen möchtest, ist die Vor-Ort-Buchung ideal für Dich. Nutze Dein Tablet für die Registrierung von neuen Buchungen und danach für den Check-out.

Registrierung & Check-In/ Out:

  • Lade die App auf deinem Tablet herunter und kopple sie mit deinem anny Adminbereich

  • Modus: Personalisierte Registrierung & Check-In (Check-Out)

  • Lege eine Start Seite fest, damit der Scanner/ Kamera nicht durchgehend aktiv ist

  • Passe die Texte nach Bedarf an

  • Ressourcen aus, welche gebucht werden können

Es können parallel bereits online vorgenommene Buchungen eingecheckt und vor Ort Buchungen registriert werden.

Mehrere Tablets/ Check-In Terminals:

  • Gerne können mehrere Terminals aufgestellt werden und unterschiedlich konfiguriert werden. Z.B. Check-In am Eingang und der Check-Out am Ausgang.

Pro Tipp: Man kann die Ressource auch in zwei einzelne aufteilen, jeweils Vor-Ort und Vorausbuchung, beide Ressourcen können dann auch über ein und dasselbe Terminal buchbar gemacht werden, so ist jeweils eine feste Verfügbarkeit für Vor-Ort- und Voraus-Buchungen reserviert.

Hat dies deine Frage beantwortet?