Zum Hauptinhalt springen

Check-In App: Universitätsbibliothek

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man die Check-In-Abläufe einer Universitätsbibliothek in der anny Check-In App darstellt.

Alex avatar
Verfasst von Alex
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Es ist empfehlenswert, den Erste-Schritte-Artikel gelesen zu haben, um die hier beschriebenen Konfigurationen umsetzen zu können.

Vorausbuchung

Bei dieser Konfiguration müssen Besucher der Bibliothek sich vorher einbuchen, und sich am Terminal entweder mit dem QR-Code aus ihrer Buchungsbestätigung, oder per E-Mail am Terminal einchecken, das ist nur mit Buchung möglich. Diese Methode ist hilfreich, um einen schnellen, Check-In am Terminal zu gewähren. In Kombination mit einer Vorlaufzeit in der Buchungsoption wird die Auslastung berechenbarer. Das führt dazu, dass niemand umsonst zur Bibliothek geht, ohne einen Platz zu bekommen. Hier gibt es zwei Optionen in der Umsetzung:

Option 1, ein Tablet für Check-in und Check-out:

Displayeinstellungen

  • Modus: Check-in und Check-out (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Ressource "Bibliothek" verknüpfen (Displays > Terminals > Check-in > Ressource hinzufügen)

Ressourceneinstellungen

  • Check-in aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Buchungen ein und auschecken)

  • Check-out gibt Kapazität wieder frei aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Kapazität nach Checkout wieder freigeben)

Option 2, zwei Tablets, eins für Check-in und eins für Check-out:

Displayeinstellungen

  • Modus Tablet 1: Check-In (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Modus Tablet 2: Check-Out (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Ressource "Bibliothek" verknüpfen (Displays > Terminals > Check-in > Ressource hinzufügen)

Ressourceneinstellungen

  • Check-in aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Buchungen ein und auschecken)

  • Check-out gibt Kapazität wieder frei aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Kapazität nach Checkout wieder freigeben)

Vor-Ort-Buchung

Mit der Vor-Ort-Buchung braucht es keine vorherige Anmeldung, so können Studierende auch spontan in die Bibliothek kommen. Es kann allerdings bei Stoßzeiten zu Abweisungen führen.

Option 1: 1 Registrierung und Check-out:

Displayeinstellungen

  • Modus: Personalisierte Registrierung und Check-out (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Ressource "Bibliothek" verknüpfen (Displays > Terminals > Check-in > Ressource hinzufügen)

Ressourceneinstellungen

  • Check-in aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Buchungen ein und auschecken)

  • Check-out gibt Kapazität wieder frei aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Kapazität nach Checkout wieder freigeben)

Option 2: 2 Tablets, eins für Registrierung und eins für Check-out:

Displayeinstellungen

  • Modus Tablet 1: Personalisierte Registrierung (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Modus Tablet 2: Check-Out (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Ressource "Bibliothek" verknüpfen (Displays > Terminals > Check-in > Ressource hinzufügen)

Ressourceneinstellungen

  • Check-in aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Buchungen ein und auschecken)

  • Check-out gibt Kapazität wieder frei aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Kapazität nach Checkout wieder freigeben)

Vorausbuchung + Vor-Ort-Buchung

Diese Option lässt den Studierenden die volle Flexibilität der beiden vorherigen Konfigurationen

Option 1: 1 Tablet für Check-in, Registrierung und Check-out

Displayeinstellungen

  • Modus: Personalisierte Registrierung, Check-in und Check-out (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Ressource "Bibliothek" verknüpfen (Displays > Terminals > Check-in > Ressource hinzufügen)

Ressourceneinstellungen

  • Check-in aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Buchungen ein und auschecken)

  • Check-out gibt Kapazität wieder frei aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Kapazität nach Checkout wieder freigeben)

Option 2: 2 Tablets, eins für Registrierung + Check-in und eins für Check-out

Displayeinstellungen

  • Modus Tablet 1: Personalisierte Registrierung und Check-in (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Modus Tablet 2: Check-Out (Displays > Terminals > Einstellungen > Modus)

  • Ressource "Bibliothek" verknüpfen (Displays > Terminals > Check-in > Ressource hinzufügen)

Ressourceneinstellungen

  • Check-in aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Buchungen ein und auschecken)

  • Check-out gibt Kapazität wieder frei aktivieren (Ressourcen > Ressource > Check-In > Kapazität nach Checkout wieder freigeben)

Pro Tipp: Man kann die Ressource auch in zwei einzelne aufteilen, jeweils Vor-Ort und Vorausbuchung, beide Ressourcen können dann auch über ein und dasselbe Terminal buchbar gemacht werden, so ist jeweils eine feste Verfügbarkeit für Vor-Ort- und Voraus-Buchungen reserviert.

Hat dies deine Frage beantwortet?