Ab Freitag den 25.11.2022 tritt die Fünfte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung in Kraft. Die kostenlosen Schnelltests werden „letztmalig für den Monat Februar des Jahres 2023“ nach vier Anspruchsgrundlagen möglich bleiben. Alle Änderungen erläutern wir dir hier:
Was ändert sich generell?
Ab dem Freitag, den 25.11.2022 gibt es keine 3€-Tests mehr
Alle Anspruchsgrundlagen der 3€-Tests werden gestrichen
Beschränkung der vulnerable Gruppen (kostenloser Test ohne Symptome) auf:
Besucher:in, Behandelte:r o. Bewohner:in einer medizinischen/pflegenden Einrichtung nach TestV §4a (1). Dazu zählen folgende Einrichtungen:
Krankenhäuser
Rehabilitationseinrichtungen
voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Einrichtungen für ambulante Operationen
Dialysezentren
ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
Tageskliniken
Entbindungseinrichtungen
Obdachlosenunterkünfte
Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
Leistungsberechtigte des Persönlichen Budgets nach dem §29 SGB IX o. deren Beschäftigte
Pflegende Angehörige nach §19 Satz 1 SGB XI
Freitestung (Beendigung der Quarantäne)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern machen ihre Tests weiterhin in den Einrichtungen.
Alle Tests ohne Anspruchsgrundlage sind Selbstzahler-Tests.
Vergütung pro Test verringert sich zum 1. Dezember 2022
Statt der bisherigen 7 Euro nur noch 6 Euro für die Durchführung von PoC-Antigentests und statt 2,50 Euro nur noch 2 Euro fürs Material.
Quellen:
Wie setze ich die neue TestV in anny um? - Anleitung
Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung kannst du alle Vorkehrungen in anny treffen:
Gehe in deiner Adminoberfläche in den Bereich "Ressourcen".
Wähle dein Testzentrum aus und navigiere in den Reiter "Services".
In deinen Services findest du einen neuen Service mit dem Namen
"Kostenloser Schnelltest (vulnerable Gruppen) [ab 25.11.2022]".
Dieser ist noch nicht ausgewählt.Wähle alte Services ab und wähle neue Services aus. WICHTIG: Nicht löschen!
Wähle alle 3€-Test-Services ab. Nicht löschen!
Wähle "Kostenloser Schnelltest (vulnerable Gruppen)" (alt) ab. Nicht löschen!
Wähle "Kostenloser Schnelltest (vulnerable Gruppen) [ab 25.11.2022]" aus.
Der "Schnelltest (ohne Anlass)" für Selbstzahler bleiben ausgewählt.
So sieht deine Service-Übersicht vor der Bearbeitung aus:
So sieht sie nach der Bearbeitung aus:
❗ACHTUNG: Bitte denke daran, den neuen Service aktiv auszuwählen innerhalb der Ressourcen - jeder ist hier eigenverantwortlich diesen auszuwählen und alle Anspruchsgrundlagen zu überprüfen.
Tipp: In den ersten paar Tagen kann es vorkommen, dass Kunden mit einem alten Service einchecken, weil sie vor der Umstellung gebucht haben. In diesem Fall beim Check-In auf "Buchung anzeigen" klicken und den Service zu einem der neuen Services wechseln.
Wie kann ich meine Kosten optimieren?
DEMIS Kosten
Damit du deinen Aufwand und Kosten verringern kannst, bieten wir die automatische Positivmeldung über DEMIS ab sofort kostenlos an.
Lies hier, wie du alle positiven Fälle digital melden kannst (wahlweise automatisch oder mit manueller Prüfung).
Was mache ich wenn ich mein Testzentrum schließen möchte?
Wenn du dein Testzentrum schließen möchtest, haben wir für dich hier eine Anleitung zur Kündigung/Deaktivierung deines anny Accounts.